Der Zwischenstopp am Miami International Airport
Der Miami International Airport oder auch als MIA bekannt, ist nach dem JFK der verkehrsreichste Flughafen für Reisende in die Staaten. Der MIA ist der Durchgang nach Lateinamerika und in die Karibik.
Mit dem umfassendsten Flugbericht nach Lateinamerika oder in die Karibik durchreisen viele Reisende Miami, um ein Ziel in dieser Region zu erreichen.Wenn du aus einem Land kommst, welches am Visa Waiver Program (VWP) teilnimmt und durch den Miami International Airport nach Lateinamerika oder in der Karibik reist, solltest du im Voraus schon daran denken, einen ESTA Antrag zu stellen. Einen ESTA auszufüllen geht sehr schnell und die meisten Reisenden bekommen ihre Genehmigung schon in wenigen Minuten.
Der Miami International Airport ist in den letzten fünf Jahren sehr stark gewachsen. Dies hängt zum Einen mit der starken Beziehung zu den lateinamerikanischen Nachbarländern zusammen und zum Anderen damit, dass Miami ein starker Verknüpfungspunkt zu dieser Region ist.Wenn Reisende aus Europa und dem Nahen Osten nach Lateinamerika oder in die Karibik fliegen, machen sie oft einen Zwischenstopp in Miami. Der Grund dafür ist, dass es keine Direktflüge aus dieser Region gibt.Der Miami International Airport ist manchmal sehr belebt. Daher ist es wichtig, dass man genug Zeit zwischen seiner Ankunft und seinem Anschlussflug hat, da man für den nächsten Flug wieder durch die Pass- und Sicherheitskontrolle muss.
Um den Flughafen besser kennen zu lernen , haben wir ein kurzes Handbuch über den MIA vorbereitet.
Die Terminals
Der Miami International Airport ist in drei Terminals aufgeteilt: das North Terminal, Central Terminal und South Terminal. Die drei Terminals sind miteinander verbunden. Auch ist es möglich alle drei Terminals zu Fuß zu erreichen. Innerhalb der Terminals sind die Gates in Concourses aufgeteilt.
Das North Terminal
Concourse D und E – Flüge der Amerikanischen Fluggesellschaften, sowohl heimische als auch internationale, werden von diesen beiden Concourses abgefertigt. Oneworld Partner wie British Airways, Finnair, Iberia und Qatar Airways fliegen ebenfalls von diesen Concourses ab.
Das Central Terminal
Councourse F und G – Airlines wie Aeroflot, TAP Air Portugal, United Airlines und Virgin Atlantic benutzen diese beiden Concourses.
Süd-Terminal
Concourse H and J – Dies ist das neueste Terminal bei MIA und das einzige, das den Airbus A380 Superjumbo bewältigen kann. Fluggesellschaften mit Sitz in diesen beiden Flughäfen sind Aerolineas Argentinas, Aeromexico, Air Canada, Air Europa, Air France, Alitalia, Austrian Airlines, Avianca, Caribbean Airlines, Copa Airlines, Delta Airlines, Gol Airlines, LAN Airlines, Lufthansa, Swiss International Airlines , TAM Airlines und Turkish Airlines.
Einkaufen und Essen
Im MIA finden Sie zahlreiche Restaurants, Cafés und Geschäfte. Dazu gehören die lokalen kubanischen Themenrestaurants La Carreta und Versailles, Chili’s, Sushi Maki, Shulas Bar und Grill und TGI Friday’s. Geschäfte im Flughafen gehören Tumi, Victoria’s Secret, Tous, Britto, Emporio Armani und Hugo Boss. Duty Free Americas betreibt Duty-Free-Shops im gesamten Flughafen und sie haben eine sehr gute Auswahl an Rum aus der Karibik und Lateinamerika. Duty Free Americas bedient Dutch Free Duty Free Shops, die eine gute Auswahl aus der Karibik und aus Lateinamerika bieten.
Die Passkontrolle
Bitte beachte, dass du bei einer Reise nach Latein Amerika oder in die Karibik durch den MIA und bei einem Ausreiseland, welches am Visa Waiver Program (VWP) teilnimmt, einen ESTA Antrag stellen musst, bevor du deinen Flug nach Miami antreten kannst. Wenn du in Miami ankommst, wirst du durch die Passkontrolle und den Zoll gehen müssen, bevor du deinen Anschlussflug antreten kannst. Bei einem gültigen ESTA könnte es auch dir auch möglich sein, die neue automatische Passkontrolle (APC) zu benutzen. Das wird deine Prozedur bei den Beamten der amerikanischen Einwanderungsbehörde um einiges beschleunigen.