Tipps zum Mieten eines Autos in den USA
Tips to Renting a car:
Bei der Planung Ihrer USA-Reise haben Sie sich vielleicht gefragt, ob es sich lohnen würde, Ihre Zielstadt, aber auch die nähere Umgebung, umliegende Städte oder sogar eine endlos lange Straße, die Sie zu Ihrem nächsten Abenteuer führen könnte, mit dem Auto zu erkunden.
Zur gleichen Zeit haben Sie vielleicht Bedenken und Zweifel darüber, welcheAnforderungen Sie erfüllen müssen, um in den USA zu fahren, wie Sie ans Ziel kommen, wie hoch die unterschiedlichen Mautgebühren sind und welche Versicherung am besten für Sie geeignet ist.
Zu guter Letzt machen Sie sich Gedanken darüber, was im Falle eines Unfalls in einem fremden Land geschehen würde.
Im folgenden Artikel versucht USA ESTA, die gängigsten Aspekte des Fahrens in den Vereinigten Staaten zu erläutern und zu entmystifizieren.
Das Ziel ist, dass Reisende, die die USA mit einer ESTA besuchen, ihren Aufenthalt voll und ganz genießen können, auch wenn sie einen Mietwagen fahren.
1. Gibt es Altersbeschränkungen für das Mieten eines Autos?
Die Antwort ist Ja, insbesondere wenn man das Land mit einer ESTA besucht. Jede Autovermietung stellt individuelle Bedingungen, aber generell kann man sagen, dass dasMindestalter 21 Jahre beträgt und einige Vermietungen dies auf 25 Jahre erhöht haben.
Zudem können die Kosten der Versicherung abhängig von Ihrem Alter je nach Ihrer Erfahrung sinken oder ansteigen. Sie kostet zwischen 20 und 25 US-Dollar pro Tag. Ein weiterer Faktor, der die Kosten der Versicherung beeinflussen könnte (selbst wenn Sie älter als 25 Jahre sind) ist, wie lange Sie schon im Besitz einer Fahrerlaubnis sind. Einige Autovermietungen verlangen mindestens zwei Jahre Fahrerfahrung, bevor Ihnen die günstigsten Konditionen zur Verfügung stehen. Das Mindestalter und die Kosten der Pflichtversicherung sind in den Geschäftsbedingen der Autovermietung zu finden. Wir raten Ihnen dringend dazu, diese zu lesen.
2. Kann man bar bezahlen oder muss man im Besitz einer Kreditkarte sein?
Beides trifft zu. Wenn es möglich ist, die Rechnung bar zu begleichen, müssen Sie dennoch gleichzeitig zur Sicherheit eine Kreditkarte vorlegen. Und mit hoher Wahrscheinlichkeit wird die Kreditkarte im Voraus mit einem Mindestbetrag belastet werden (normalerweise 500 US-Dollar, was manchmal auf 250 heruntergehandelt werden kann). Des Weiteren wird die American Express-Karte in manchen Fällen nicht akzeptiert.
Der Besitz einer gültigen Kreditkarte ist also für das Mieten eines Autos unumgänglich.
3. Ist mein ausländischer Führerschein gültig? Oder sollte ich einen internationalen Führerschein beantragen?
Wenn Ihr Führerschein in einer Sprache ausgestellt wurde, die das lateinische Alphabet verwendet, oder in eine solche übersetzt wurde, werden Sie keinerlei Probleme haben.
Wenn es sich jedoch um das japanische, kyrillische, arabische oder ein anderes nicht-lateinisches Alphabet handelt, ist es notwendig, einen internationalen Führerschein oder IDP (international drivers permit) in Ihrem Heimatland ausstellen zu lassen, bevor Sie reisen.
Wie dem auch sei, kann ein internationaler Führerschein von Nutzen sein. Wenn Sie zum Beispiel von einem Polizisten angehalten werden, der keine Fremdsprachen beherrscht, oder im Falle eines Unfalls.
Zudem könnten einige Autovermietungen die Vorlage eines IDP (internationalen Führerscheins) verlangen, weswegen wir Ihnen ans Herz legen, die Autovermietung zu kontaktieren, bevor Sie eine Buchung bestätigen.
Für mehr Informationen darüber, wie Sie einen internationalen Führerschein erhalten können, wenden Sie sich bitte an die für die Vergabe von Fahrerlaubnissen zuständige Behörde in Ihrem Heimatland.
4. Wo sollte ich das Auto mieten: am Flughafen oder in der Stadt?
Obwohl viele glauben, dass es günstiger ist, ein Auto in der Stadt anzumieten, als am Flughafen, stimmt das nicht.
Heutzutage verlangen alle Autovermietungen die Flughafensteuer, ob Sie nun direkt am Flughafen mieten, oder nicht. Also, wenn Sie mit Ihrer Einreisegenehmigung in den USA ankommen, empfehlen wir Ihnen, sich den Weg in die Stadt zu sparen und direkt am Flughafen ein Auto zu mieten: Die Preise sind in Etwa die Gleichen wie in der Stadt. Zudem werden Sie das Auto in den meisten Fällen sowieso am Flughafen wieder abgeben.
5. Was passiert, wenn der Flug Verspätung hat?
In den meisten Fällen fragen die Autovermietungen die Flugdaten bei der Buchung des Fahrzeugs ab. Dies ist im Falle einer Verspätung hilfreich, da die Flugzeiten auf den Websites der Flughäfen angezeigt werden.
Wenn die Verspätung des Fluges weniger als 3 – 5 Stunden beträgt, bleibt die Buchung bestehen.
Wenn es sich um eine Verspätung von mehr als 10 Stunden handelt, rufen Sie bitte bei der Firma an, um sie über die Verspätung zu informieren. Die lokale Telefonnummer oder E-Mail-Adresse sollte auf der Buchungsbestätigung zu finden sein.
Im Allgemeinen sollte Ihre Kreditkarten- oder Reiseversicherung die mit einer möglichen Neubuchung des Wagens verbundenen Kosten decken, wenn die Verspätung mehrere Stunden beträgt.
6. Was ist bei einem Unfall zu tun?
Wenn Sie in einen Unfall verwickelt werden, rufen Sie unverzüglich bei der Autovermietung an. Ihnen wird Schritt für Schritt erklärt, was Sie zu tun haben. Um im Falle einer Verletzung einen Krankenwagen anzufordern, rufen Sie 911 an (für sämtliche Notdienste).
Wenn Ihr Fahrzeug nicht verkehrstüchtig ist, steht Ihnen ein anderes Fahrzeug der gleichen Klasse zu. Wenn der Unfall jedoch durch rücksichtsloses Fahren derjenigen, die den Wagen gemietet haben, verursacht wurde, kann die Autovermietung sich weigern, den Wagen zu ersetzten (Fahren unter dem Einfluss von Alkohol und Drogen, etc.).
Ungeachtet dessen, wie trivial der Unfall ist, benötigen Sie für die Schadensdeckung einen Polizeibericht über den Vorfall für die Mietwagenversicherung.
Sofern es nicht in den Geschäftsbedingungen anders vereinbart wurde, ist die Unfallhilfe immer im Mietpreis inbegriffen.
7. Und was ist mit der Maut?
In den meisten Fällen haben die Autovermietungen mit den Verkehrsbehörden Vereinbarungen getroffen und im Auto befindet sich ein elektronisches Gerät, das die Bezahlung der Maut automatisch abwickelt. Zum Zeitpunkt der Anmietung kann ein Mindestbetrag berechnet werden.
Es ist wichtig, diesen Punkt mit der Autovermietung zu klären, um mögliche Gesetzesverstöße durch die fehlende Entrichtung der Maut zu vermeiden. Die Zahlung kann in der Tat in vielen Fällen nur auf elektronischem Wege entrichtet werden, somit gibt es keine Möglichkeit, an der Mautstelle anzuhalten und bar zu bezahlen.
8. Wie kann ich Bußgelder entrichten?
Da alle Ordnungswidrigkeiten unter dem Namen des Fahrers gespeichert werden, lautet unsere beste Empfehlung, sie zu bezahlen! Und das innerhalb der gesetzlichen Frist von 30 Tagen, um weitere Strafzahlungen zu vermeiden.
Unser Rat ist auch nützlich, wenn es darum geht, mögliche Probleme bei der Erneuerung Ihrer ESTA zu vermeiden, da bei der Beantragung einer Einreisegenehmigung Vorstrafen jedweder Art abgefragt werden.
Die Bußgelder können in fast allen Staaten der USA online entrichtet werden. Erfragen Sie die korrekte Web-Adresse für die Zahlung bei der Autovermietung, obgleich diese zumeist schon auf den Bußgeldbescheid aufgedruckt ist.
Im Allgemeinen legen wir Ihnen ans Herz, sich respektvoll zu verhalten, Straßenschilder zu beachten, die Vorfahrt zu achten und defensiv und vorsichtig zu fahren. Die Polizei in den USA ist sehr kompromisslos.
9. Muss ich den Wagen dort zurückgeben, wo ich ihn abgeholt habe?
Wenn Sie ein Auto mieten, können Sie im Allgemeinen ganz nach Ihren Wünschen überall innerhalb des Landes reisen. Sie können Ihren Wagen demnach an einem anderen Ort als dem, wo Sie ihn angemietet haben, abgeben. Wie dem auch sei, wird dafür eine zusätzliche Gebühr anfallen.
10. Bin ich rundum geschützt, wenn ich eine Versicherung abgeschlossen habe?
Wenngleich die meisten Autos inklusive einer Versicherung ohne Selbstbeteiligung vermietet werden, ist es gut zu wissen, dass eine solche Versicherung Schäden an Ihnen selbst und anderen in manchen Fällen nicht abdecken könnte.
Wenn der Unfall beispielsweise durch den Konsum von Alkohol oder Drogen verursacht wurde, wird die Versicherung wahrscheinlich nicht für den Schaden aufkommen. Und die Autovermietung wird Schadensersatzansprüche gegen den Mieter erheben. Wir möchten Sie daran erinnern, dass das Fahren unter dem Einfluss psychoaktiver Substanzen in den USA ein schweres Verbrechen darstellt, was zusätzlich zu rechtlichen Problemen zum Verlust Ihrer ESTA oder Ihres Visums führen kann.